Gerd Jauch

deutscher Fernsehjournalist; u. a. Leiter der Hauptredaktion Gesellschaft- und Bildungspolitik des ZDF 1984-1989; Sendereihen u. a.: "Freizeit", "Umwelt", "Nachbarn in Europa", "Wie würden Sie entscheiden?"

* 27. November 1924 Villingen/Schwarzwald

† 10. März 2007 Freiburg/Breisgau

Herkunft

Gerd Jauch, ev., wurde am 27. Nov. 1924 in Villingen im Schwarzwald geboren.

Ausbildung

Nach Abschluß seiner Schulausbildung absolvierte J. ein Studium der Rechtswissenschaft, das er mit dem Staatsexamen abschloß.

Wirken

Seine journalistische Laufbahn begann er als Sportreporter bei der "Badischen Zeitung" in Freiburg. Bis 1958 wirkte er als freier Journalist. Von 1958 bis 1962 war er landespolitischer Redakteur bei dpa in Stuttgart. Im Okt. 1962 wechselte er zum Zweiten Deutschen Fernsehen, wo er die "heute"-Sendung mit aufbaute und bis 1969 die ZDF-Nachrichtenredaktion leitete. Anschließend war er stellv. Leiter der Hauptabteilung Gesellschaftspolitik beim ZDF sowie Leiter der Redaktion Recht und Justiz. 1984 wurde die ZDF-Hauptredaktion Gesellschaftspolitik in "Gesellschafts- und Bildungspolitik" umbenannt. Neuer Leiter der Hauptredaktion als Nachfolger von Hans Heiner Boelte wurde im Juni des Jahres J. Ihm unterstellt waren von da an die ZDF-Sendereihen "Freizeit", "Nachbarn in Europa" und "Umwelt". Als Reporter und ...